Unsere Vereinsgeschichte

Das Musikschaffen der Mönche der ehemaligen Benediktinerabtei ist zur Genüge bekannt und schon oft gewürdigt worden. Aber auch in der Bevölkerung des Münstertales muss schon sehr früh musiziert worden sein. So erfahren wir aus der kurzen historischen Beschreibung der Pfarrei Münstertal  bei St. Landelin von  Pater Bernhard Stöber, dass schon Anfang des 18ten Jahrhunderts Bürger bei kirchlichen Anlässen musizierten.

Zitat: An dem Hauptfeste der Zunft ziehen alle Meister und Gesellen mit Trommel und Pfeife in die Kirche und wieder aus derselben.

Vom Landelinsfest 1803, also nach der Auflösung des Klosters schreibt Bernhard Stöber:

Am Vorabend des Festes fing die Prozession um ½ 3 Uhr unter Trompeten- und Paukenschalle an, und da sie aus der Klosterkirche mit dem Heiligen Haupte auszog, wurde sie von der Mannschaft mit der Zunftfahne und ihrem Gewehre vor der Kirchtüre empfangen und von derselben begleitet.

Auch im Kassenbuch der Ortsverwaltung finden wir mehrere Einträge, die auf musizierende Bürger hinweisen. Sie beginnen mit dem Jahr 1802. Ein weiterer Beweis für das Musizieren im Münstertal finden wir in der Geschichte des Badhauses St. Landelin. Schon seit Anfang des 19ten Jahrhunderts wurden dort zur Unterhaltung der Kurgäste Tanzveranstaltungen durchgeführt.

1838 versuchte die Karlsruher Regierung dem Badwirt das früher gewährte Tanzrecht wieder zu entziehen. Der Wirt verhinderte dies u.a. durch den Hinweis, dass die 8 Münstertäler seiner Musikkapelle arbeitslos würden. Aus mündlicher Überlieferung ist bekannt, dass Münstertäler Musikanten neben anderen Gruppen bis zum Ende des Wirtschaftsbetriebes zum Tanz aufspielten und sich so ein Zubrot verdienten (z.B. August Griesbaum). Weiterlesen

Aktuelle News

Landelinsfest 20.-22.09.2025

Samstag, 18 Uhr – Festeröffnung am Samstagabend. Die Vereine bewirten auf dem Rathausplatz und vor der Wallfahrtskirche. Sonntag 9:30 Uhr – Gottesdienst in der Kirche St. Landelin, Ettenheimmünster. Zahlreiche Reiterinnen …

Kirchenkonzert 30.11.2025

Auch dieses Jahr wird der erste Advent durch unser Konzert eingeläutet Freut euch auf eine Kombination aus Choral, Polka, modernen Klängen und natürlich Weihnachtsliedern Hinterher erwartet euch ein gemütlicher Ausklang, …